properti

Bleiben Sie informiert mit unseren kostenlosen Artikeln:

  • Tipps zu Kauf und Verkauf
  • Neuigkeiten aus dem Immobiliensektor
  • Marktstudien

Inhaltsverzeichnis

Die Zukunft der Immobilienbranche: properti in der Studie – Digital Real Estate Platforms & Ecosystems 2024

Inhaltsverzeichnis

* Dies ist eine digitale Stimme. Einige Texte werden möglicherweise nicht perfekt ausgesprochen.

Keyfacts:

  • properti in der Studie Digital Real Estate Platforms & Ecosystems 2024 von Swisscom und POM+ für digitale Innovationen in der Immobilienbranche vorgestellt.
  • Die Studie analysiert zentrale Trends wie Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz (KI) und digitale Plattform-Ökosysteme.
  • properti positioniert sich mit als Vorreiter, der sowohl auf technologische Innovationen setzt, als auch die Entwicklung der Branche fördert.

Die Immobilienbranche ist mitten in einem radikalen Wandel. Digitalisierung ist längst kein „nice-to-have“ mehr, sondern eine unverzichtbare Grundlage, um Prozesse zu optimieren, Kundenanforderungen zu erfüllen und die Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Effizienz zu bewältigen. In diesem Spannungsfeld hat sich properti als Vorreiter positioniert und zeigt, wie Innovation und Technologie das Business verändern können.


Die Studie Digital Real Estate Platforms & Ecosystems 2024, herausgegeben von Swisscom und POM+, beleuchtet die zentralen Trends und Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft. Mit Themen wie Nachhaltigkeit, künstlicher Intelligenz (KI) und integrierten digitalen Lösungen verdeutlich sie, wie Plattformen und Ökosysteme die Zukunft der Branche gestalten.


Welche zentralen Erkenntnisse liefert die Studie?


Die Studie analysiert, wie sich Plattformen und Ökosysteme in den letzten Jahren entwickelt haben und welche Herausforderungen die Immobilienbranche derzeit bewältigen muss:


Fragmentierung der digitalen Lösungen: Viele spezialisierte PropTech-Anwendungen arbeiten isoliert, was zu ineffizienten Prozessen führt. Unternehmen haben Mühe, unterschiedliche Systeme zu integrieren und Standards zu etablieren. Die Integration der Lösungen in Plattformen bietet einen Ansatz, um Prozesse ganzheitlich zu optimieren und die Services zu verbessern.


Herausforderungen durch Standardisierungsprobleme: Plattformen kämpfen mit unzureichenden Standards und Schnittstellen sowie Interessenkonflikten, die ihre Akzeptanz und Effizienz hemmen.


Ressourcendruck und Wirtschaftlichkeit: Der Aufbau und Betrieb von Plattform-Ökosystemen ist kostenintensiv und erfordert hohe personelle sowie finanzielle Ressourcen. 


Potenzial von Automatisierung und KI: Künstliche Intelligenz KI und automatisierte Prozesse verbessern die Effizienz, Transparenz und Entscheidungsqualität. 


Nachhaltigkeit als Treiber: Plattformen spielen eine Schlüsselrolle, um ESG-Strategien (Environment, Social, Governance)-Ziele zu erreichen und nachhaltige Immobilienstrategien durch datenbasierte Ansätze zu fördern. 


Langfristiges Potenzial von integrierten Plattformen: Plattform-Ökosysteme, die verschiedene PropTech-Lösungen bündeln, könnten die Branche revolutionieren, erfordern jedoch Zeit, Innovation und Kooperation.

properti als Vorreiter


Die Immobilienbranche ist traditionell durch eine Vielzahl isolierter Systeme geprägt. PropTech-Unternehmen liefern spezialisierte Lösungen für einzelne Herausforderungen. Doch oft fehlt die Verbindung dieser Anwendungen, was zu ineffizienten Prozessen führt. properti hat mit seiner Plattform Propchain® einen Ansatz entwickelt, der diese Fragmentierung überwindet. Durch die Integration unterschiedlichster Funktionen schafft Propchain®, eine zentrale Schnittstelle, die sowohl Eigentümern als auch Nutzern einen klaren Mehrwert bietet. Das Resultat: Effizienz, Transparenz und eine deutlich verbesserte Nutzererfahrung.


Die Studie unterstreicht, dass integrierte Plattformen und digitale Ökosysteme entscheidend sind, um die Komplexität der Immobilienbranche zu reduzieren. properti positioniert sich hier mit als Vorreiter, der sowohl auf technologische Innovationen setzt, als auch die Entwicklung der Branche vorantreibt.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – Jetzt Newsletter abonnieren regelmässig Informationen über die neuesten Trends in der Immobilienbranche, innovative Lösungen von properti und exklusive Angebote erhalten.

Newsletter abonnieren


Fazit: Ein Blick in die Zukunft


Die Immobilienbranche erlebt einen radikalen Umbruch, angetrieben von Digitalisierung. Die Studie „Digital Real Estate Platforms & Ecosystems 2024“ zeigt, dass Plattform-Ökosysteme entscheidend für eine zukunftsfähige Branche sind.


properti nimmt eine Vorreiterrolle ein, indem es fragmentierte Systeme integriert und Effizienz sowie Nutzerfreundlichkeit steigert. Durch die Bündelung von Technologien und Services ermöglicht es properti, Leistungen über das bisher mögliche zu erzielen.


Lesen Sie die vollständige Studie (pdf)

#PropTech #Digitalisierung #Immobilien #Nachhaltigkeit #KI #Propchain #DREPE2024

Author
properti
properti – wir bieten einfache und verständliche Immobilienexpertise. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und dem Fokus auf Branchentrends sind wir stets am Puls der Zeit und können unseren Kunden die wichtigsten Informationen zu Immobilien bereitstellen.

Weitere Artikel zum Thema Immobilienmarkt, Kaufen, Mieten

Scheidung: Was passiert mit der gemeinsamen Immobilie?

Immobilienverkauf: Immobilienmakler oder Selbstvermarktung?

properti schliesst Finanzierungsrunde ab und setzt Wachstumskurs fort

properti Ambassadors – Mladen Petrić, Carlo Janka und Kilian Wenger

Fragen? Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin oder rufen Sie uns an:

Ihr Download:
Checkliste für den Umzug steht fast bereit!

Dank unserer hilfreichen Checkliste geht bei Ihrem Umzug nichts verloren.

Datenschutz: Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten, insbesondere zu Ihren Rechten als betroffene Person, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie haben uns vertraut

Aarau

4.3 | 11 Bewertungen

Basel

4.6 | 43 Bewertungen

Bern

4.3 | 32 Bewertungen

Burgdorf

4.8 | 18 Bewertungen

Luzern

4.3 | 11 Bewertungen

Lugano

0 Bewertungen

Muttenz

0 Bewertungen

Solothurn

4.4 | 19 Bewertungen

St. Gallen

4.4 | 33 Bewertungen

Waadt

0 Bewertungen

Zug

4.4 | 19 Bewertungen

Zürich

4.5 | 1150 Bewertungen

Sind Sie bereits unser Kunde? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit und helfen Sie uns, unsere Immobiliendienstleistungen in der Schweiz zu verbessern.

Sie haben eine Frage?
Unsere Expert:innen freuen sich auf Ihren Anruf.

+41 44 578 90 15

Kundenbewertungen in der Übersicht

Aarau

4.3 | 11 Bewertungen

Basel

4.6 | 43 Bewertungen

Bern

4.3 | 32 Bewertungen

Burgdorf

4.8 | 18 Bewertungen

Luzern

4.3 | 11 Bewertungen

Lugano

0 Bewertungen

Muttenz

0 Bewertungen

Solothurn

4.4 | 19 Bewertungen

St. Gallen

4.4 | 33 Bewertungen

Waadt

0 Bewertungen

Zug

4.4 | 19 Bewertungen

Zürich

4.5 | 1150 Bewertungen
Theme Version: 1.1.4