properti Switzerland

Wie wohnen im neuen Lebensabschnitt des Alters? Der properti Blog gibt einen Überblick über die Möglichkeiten

Bleiben Sie informiert mit unseren kostenlosen Artikeln:

  • Tipps zu Kauf und Verkauf
  • Neuigkeiten aus dem Immobiliensektor
  • Marktstudien

Inhaltsverzeichnis

Wohnen im Alter: Wie Sie den perfekten Wohnraum für die Zukunft finden

Wie wohnen im neuen Lebensabschnitt des Alters? Der properti Blog gibt einen Überblick über die Möglichkeiten

Inhaltsverzeichnis

* Dies ist eine digitale Stimme. Einige Texte werden möglicherweise nicht perfekt ausgesprochen.

Keyfacts:

  • Über 40% der Eigentümer über 55 Jahre erwägen einen Immobilienwechsel, um Wohnkomfort und Lebensqualität zu verbessern.
  • Der Verkauf eines grossen Hauses schafft finanzielle Flexibilität und reduziert laufende Kosten.
  • Moderne, kompakte Wohnlösungen bieten weniger Instandhaltungsaufwand und eine bessere Anbindung an wichtige Dienstleistungen.

Eigentümer stehen irgendwann vor der Frage: Ist mein aktuelles Zuhause noch das richtige für mich? Ein grosses Haus mit Garten war vielleicht über Jahre der ideale Ort für die Familie – doch wenn die Kinder ausgezogen sind oder die Pension ansteht,  ändern sich die Bedürfnisse. Plötzlich stehen leere Räume, hoher Instandhaltungsaufwand und steigende Kosten im Fokus.


Gerade Eigentümer der Generation Babyboomer suchen nach einer Wohnlösung, die mehr Komfort, weniger Verpflichtungen und eine höhere Lebensqualität im Alter bietet. Welche Möglichkeiten gibt es? Wie gelingt der reibungsloser Wohnwechsel? Und worauf sollte man achten, wenn man sein Haus verkauft?


Downsizing: Warum entscheiden sich Eigentümer für einen Wohnwechsel?


Ändert sich die Lebensumstände, speziell nach dem Auszug der Kinder oder im Ruhestand, gilt es die Wohnsituation als Eigentümer zu überdenken. Die häufigsten Gründe für ein sogenanntes Downsizing, also den Umzug in eine kleinere oder pflegeleichtere Wohnlösung, liegen auf der Hand:


Die Statistik zeigt, dass der häufigste Auslöser für einen Wohnungswechsel der Auszug der Kinder ist – für 39% der Eigentümer ist dies der entscheidende Faktor. Auch die Pensionierung spielt eine grosse Rolle, da sich mit dem Ruhestand oft neue Prioritäten und geänderte finanzielle Situation ergeben. Renovationsbedarf am Eigenheim oder gesundheitliche Beschwerden können ebenfalls dazu führen, dass Eigentümer eine einfachere Wohnlösung bevorzugen. Ein bewusster Umzug in eine kleinere, gut gelegene Immobilie kann nicht nur Wohnkomfort und Flexibilität verbessern, sondern auch finanzielle Vorteile mit sich bringen.

Wie finde ich das perfekte neue Zuhause?


Der Umzug in eine neue Wohnlösung sollte gut überlegt sein. Es lohnt sich, vorab einige Schlüsselfragen zu klären:


  • Welche Lage passt zu meinen Bedürfnissen? Nähe zu Familie, Stadt oder Natur?
  • Welche Infrastruktur ist wichtig? Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, öffentlicher Verkehr?
  • Wie viel Platz brauche ich wirklich? Was sind meine wichtigsten Wohnbereiche?
  • Wie flexibel ist die Lösung für die Zukunft? Ist eine spätere Anpassung möglich?

Eine individuelle Beratung durch Immobilienexperten kann helfen, die beste Entscheidung zu treffen und alle Aspekte des Verkaufsprozesses zu optimieren.


Wohnen im Alter: Welche Wohnformen bieten sich an?


Wer sein aktuelles Zuhause gegen eine barrierefreie Lösung eintauschen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Welche Option die beste ist, hängt von individuellen Bedürfnissen, Wünschen und der finanziellen Situation ab.


Ersatzbeschaffung Eigentumswohnung – Unabhängig, zentral und komfortabel


Viele Eigentümer, die sich im Alter räumlich verkleinern möchten, ziehen den Kauf einer modernen Stadtwohnung oder einer gut gelegenen Wohnung in einer ruhigen Umgebung in Betracht. Die Vorteile:


✔ Geringere Wohnfläche, dadurch weniger Aufwand
✔ Weniger Energiekosten und geringere Nebenkosten
✔ Mit Aufzug und barrierefreiem Zugang


Eine Mietwohnung wird oft nicht als erste Option in Betracht gezogen, kann jedoch eine flexible und wirtschaftlich sinnvolle Alternative sein – insbesondere, wenn man sich im Alter Anpassungsmöglichkeiten offenhalten möchte.


Mit dem Immobilienpreis-Portal von properti erhalten Sie Immobilienpreise, Preis pro m² und Immobilienbewertung für Ihre Region.

Zum Immobilienpreis-Portal


Mehrgenerationenwohnen – Leben in Gemeinschaft


Diese Wohnform wird immer beliebter: Mehrgenerationenhäuser oder Wohnprojekte, in denen junge und ältere Menschen gemeinsam leben. Sie bieten:


✔ Soziale Kontakte und Unterstützung im Alltag
✔ Hilfe im Haushalt oder bei kleinen Aufgaben
✔ Gegenseitige Bereicherung durch Austausch zwischen den Generationen


Service-Wohnen oder Alters-WG – Sicherheit mit Privatsphäre


Wer unabhängig bleiben möchte, aber dennoch gewisse Dienstleistungen in Anspruch nehmen will, kann sich für Service-Wohnen entscheiden. Hier bleibt man selbstständig und kann bei Bedarf zusätzliche Unterstützung wie Reinigung, Wäscheservice oder Essenslieferungen flexibel buchen.


Eine Wohngemeinschaft im Alter kann eine interessante Alternative sein, wenn man nicht alleine wohnen möchte, aber dennoch eigenständig bleiben will. Hier teilt man sich Wohnräume mit anderen, bleibt aktiv und profitiert von gegenseitiger Unterstützung.

Welche finanziellen Vorteile bringt eine kleinere Wohnlösung?


Ein Umzug in eine kleinere Immobilie kann finanzielle Freiräume schaffen. Das grosse Familienhaus hat seinen Wert über Jahre gesteigert – und wer verkauft, kann die gewonnene Liquidität gezielt nutzen.


  • Geringere Fixkosten – Weniger Fläche bedeutet niedrigere Betriebs- und Unterhaltskosten.
  • Mehr Kapital für Lebensqualität – Das Geld aus dem Verkauf kann für Reisen, Freizeit oder Sicherheit im Alter verwendet werden.
  • Weniger Verpflichtungen – Keine hohen Reparaturkosten oder Instandhaltungsarbeiten mehr.
  • Steuervorteile – Je nach Kanton können steuerliche Vorteile entstehen, insbesondere beim Verkauf einer selbstgenutzten Immobilie.

Wer frühzeitig plant, kann den Verkaufszeitpunkt optimal wählen und sichergehen, dass der Übergang entspannt und ohne Druck erfolgt.


Bewerten Sie Ihre Immobilie einfach, schnell und kostenlos mit der Online-Immobilienbewertung von properti.

Jetzt Marktwert schätzen


Tipps für den Verkauf des bisherigen Hauses


Der Verkauf eines Hauses ist ein grosser Schritt – emotional und finanziell. Die Wahl zwischen einem Verkauf mit oder ohne Makler hat dabei erhebliche Auswirkungen auf den Ablauf, den erzielten Preis und den persönlichen Aufwand.


Professionelle Unterstützung: Ein Makler spart Zeit und sorgt für den besten Preis


Viele Eigentümer überlegen, ihr Haus selbst zu verkaufen, um Maklerkosten zu sparen. Doch dieser Schritt kann sich als zeitaufwendig und finanziell nachteilig erweisen. Professioneller Immobilienmakler bringen entscheidende Vorteile:


Wertermittlung & Preisstrategie
Professionelle Vermarktung & Fotos
Besichtigungen & Verhandlungen
Rechtliche Absicherung & Vertragsabschluss


Ein durchdachter Verkaufsprozess sorgt nicht nur für finanzielle Sicherheit, sondern auch für ein gutes Gefühl beim Übergang in den neuen Lebensabschnitt.


properti geht dabei einen Schritt weiter: Durch digitale Prozesse, datenbasierte Vermarktung und transparente Abläufe wird der Verkauf schneller, flexibler und effizienter – ohne versteckte Kosten oder unnötige Umwege.


Fazit: Ein neuer Wohnraum als Chance


Ein Umzug ist nicht nur ein Abschied vom alten Zuhause – er ist eine Chance für einen neuen Lebensabschnitt. Wer sich frühzeitig mit seinen Wünschen und Möglichkeiten auseinandersetzt, kann den Wechsel bewusst planen und die nächsten Jahre in einem optimal passenden Umfeld geniessen.


Der Verkauf der bisherigen Immobilie kann finanzielle Freiheit schaffen, während eine neue Wohnlösung mehr Komfort, Sicherheit und Lebensqualität bietet.


Jetzt den ersten Schritt machen: Lassen Sie sich beraten und finden Sie Ihre perfekte Wohnlösung für die Zukunft!

Jetzt Beratung vereinbaren


Angaben sind ohne Gewähr. Die Informationen dieser Internetseiten wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keine Haftung für die Richtigkeit der gemachten Angaben übernommen werden.


Author
properti
properti – wir bieten einfache und verständliche Immobilienexpertise. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und dem Fokus auf Branchentrends sind wir stets am Puls der Zeit und können unseren Kunden die wichtigsten Informationen zu Immobilien bereitstellen.

Weitere Artikel zum Thema Immobilienmarkt, Kaufen, Mieten

Green is Gold: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor auf dem Immobilienmarkt

Wie viele Emotionen verträgt der Immobilienverkauf?

Zwischen Handelskonflikten und schwankender Wirtschaft: Wie krisensicher sind Immobilien

Wohn- und Geschäftshäuser von KMU: Unterschätzte Vermögenswerte

Fragen? Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin oder rufen Sie uns an:

Ihr Download:
Checkliste für den Umzug steht fast bereit!

Dank unserer hilfreichen Checkliste geht bei Ihrem Umzug nichts verloren.

Datenschutz: Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten, insbesondere zu Ihren Rechten als betroffene Person, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie haben uns vertraut

Aarau

4.1 | 16 Bewertungen

Basel

4.4 | 47 Bewertungen

Bern

4.4 | 38 Bewertungen

Burgdorf

4.8 | 18 Bewertungen

Luzern

4.1 | 16 Bewertungen

Lugano

0 Bewertungen

Muttenz

0 Bewertungen

Solothurn

4.4 | 22 Bewertungen

St. Gallen

4.4 | 42 Bewertungen

Waadt

0 Bewertungen

Zug

4.4 | 22 Bewertungen

Zürich

4.5 | 1246 Bewertungen

Sind Sie bereits unser Kunde? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit und helfen Sie uns, unsere Immobiliendienstleistungen in der Schweiz zu verbessern.

Sie haben eine Frage?
Unsere Expert:innen freuen sich auf Ihren Anruf.

+41 44 578 90 15

Kundenbewertungen in der Übersicht

Aarau

4.1 | 16 Bewertungen

Basel

4.4 | 47 Bewertungen

Bern

4.4 | 38 Bewertungen

Burgdorf

4.8 | 18 Bewertungen

Luzern

4.1 | 16 Bewertungen

Lugano

0 Bewertungen

Muttenz

0 Bewertungen

Solothurn

4.4 | 22 Bewertungen

St. Gallen

4.4 | 42 Bewertungen

Waadt

0 Bewertungen

Zug

4.4 | 22 Bewertungen

Zürich

4.5 | 1246 Bewertungen

Willkommen

Ich bin Irea, Ihre Online-Assistentin. Lassen Sie uns starten.

Haben Sie Fragen?

1

Theme Version: 1.1.4