Startseite » Immobilienmakler und Standorte » Immobilienmakler Aargau
Ihre Immobilienexperten im Kanton Aargau
Aargau – Eine Region im Herzen der Schweiz, mit landschaftlicher Vielfalt und historischem Erbe. Unsere lokalen Immobilienmakler in Aargau sind bestens mit dem Kanton vertraut, von den charmanten und historischen Altstädten, bis hin zu den Dörfern am Ufer der Aare.
Wohnung
CHF 7'284*
Haus
CHF 7'644*
*Durchschnittlicher Verkaufspreis pro m2 im Kanton Aargau in Q2, 2023.
Alissa Zarrabi
Anastasia Casaluci
Besime Hasani
Damaris Meier
Daniela Bolliger
Darlyn Suero Alvarez
Dominik Leisi
Fabio Cioni
Fatih Akovali
Filipe Costa Neves
Jehona Bunjaku
Kadir Alp
Kisok Thurai
Marco Beti
Marko Valenta
Melissa Medunjanin
Mina Mansur
Nadine Gut
Nicolas Wyrsch
Noah Jensen
Oliver P. Jost
Patrik Müller
Renan Findik
Rithun Jegatheeswaran
Toprak Tan
Vanessa Harder
Virginia Dällenbach
Yasemin Akgün
Ylli Aliaj
Zufriedene Kund:innen sind unser Erfolg.
Dominique M.
März 2023
Höchst professionelle Immobilien Firma
Mit schneller Reaktionszeit, freundlichen Mitarbeiter:innen und gut funktionierenden Prozessen. Die Kommunikation ist einwandfrei. Von der Wohnung gab es ein detailliertes Dossier mit 360° Rundgang.
Stefanie G.
Januar 2023
Bei Properti gibt es mit Abstand der beste Kundendienst
Immer schnelle Rückmeldung, viele Informationen und man kann bei gewissen Mietobjekten zuerst eine virtuelle 360° Tour machen, was sehr hilft beim Entschluss, die Wohnung noch live ansehen zu gehen. Man fühlt sich ernst genommen, auch wenn man noch keinen Mietvertrag bei Ihnen unterzeichnet hat.
Nino P.
Juni 2022
Beim Kauf einer neuen Wohnung lernten wir Properti AG als Makler kennen.
Die Abwicklung war speditiv, sehr kompetent und ebenso freundlich. Daher entschlossen wir uns dazu, unsere bisherige Wohnung ebenfalls mit Properti AG zu verkaufen. Der positive Eindruck wurde mehr als bestätigt und wir hatten erneut auf den richtigen Partner gesetzt. Sehr zu empfehlen und besten Dank.
Buchen Sie eine telefonische Beratung mit unseren lokalen Expert:innen
Möchten Sie mehr erfahren? Hier finden Sie Antworten zu den meist gestellten Fragen.
Was macht ein Makler?
Ein Immobilienmakler fungiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Immobilien. Er schätzt den Wert von Immobilien ein, kümmert sich um ihre Vermarktung, organisiert Besichtigungen und unterstützt bei Verhandlungen, um den bestmöglichen Preis und die besten Bedingungen für seine Kunden zu erzielen. Darüber hinaus begleitet er seine Kunden durch den Abschluss von Verträgen und bietet grundlegende rechtliche sowie finanzielle Beratung an.
Was ist der Maklerauftrag?
Ein Maklerauftrag ist ein Vertrag, der zwischen einem Immobilienbesitzer und einem Immobilienmakler abgeschlossen wird. Der Eigentümer beauftragt den Makler im Rahmen des Maklerauftrags damit, seine Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten. Der Vertrag regelt die Rechte und Pflichten während des Verkaufs- oder Vermietungsprozesses. Der Makler verpflichtet sich, seine Expertise einzusetzen, um potenzielle Käufer oder Mieter zu finden, Marketingaktivitäten durchzuführen, Besichtigungen zu organisieren und Verhandlungen zu führen.
Welche Qualifikationen sollte ein Immobilienmakler besitzen?
Die Qualifikationen eines Maklers im Immobilienbereich sind von grosser Bedeutung. Eine fachliche Ausbildung sowie regelmässige Weiterbildungen und Workshops sind klare Anzeichen für Fachwissen und Qualifikationen. Es ist ideal, wenn sie ausserdem Mitglieder in einem Berufsverband sind. Ein guter Makler sollte darüber hinaus über ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten verfügen, um effektiv mit Käufern, Verkäufern und anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.
Ist es wichtig für Immobilienmakler sich in der Region auszukennen?
Damit beauftragte Makler erfolgreich sind, ist es unerlässlich, dass sie sich bestens in der Region, in der sie tätig sind, auskennen, da der Immobilienmarkt regional stark variieren kann. Durch ihr regionales Wissen können sie den Immobilienmarkt genauer verstehen, angemessene Preise festlegen und potenzielle Käufer oder Mieter gezielt ansprechen. Makler, die mit der Region vertraut sind, können ausserdem wertvolle Informationen über die Infrastruktur, Schulen, Freizeitmöglichkeiten und andere Faktoren liefern, die potenzielle Käufer interessieren könnten.
Arbeiten Immobilienmakler auf Erfolgsbasis?
Erfahrene Makler verfügen über umfangreiche Erfahrung, eine passende Ausbildung und arbeiten in der Regel auf Provisionsbasis. Das bedeutet, dass sie nur im Erfolgsfall eine Provision erhalten, sei es beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie. Die genaue Höhe der Provision sollte im Maklervertrag festgelegt werden. Diese provisionsbasierte Vergütung motiviert Makler, ihr Bestes zu geben, um den Kunden den bestmöglichen Preis und die besten Bedingungen zu bieten. Makler, die im Voraus bezahlt werden, werden im Allgemeinen als weniger seriös angesehen und stellen ein gewisses Risiko dar.
Immobilien verkaufen
Immobilien vermieten
Neubau Immobilien
Anlageimmobilien
Commercial Immobilien
Immobilienvermarktung
Haus verkaufen
Wohnung verkaufen